top of page
  • Black Facebook Icon
Carmen Schörg - medizinische Masseurin,

Schönheitsoperationen

Bei Schönheitsoperationen wie Augenlidstraffungen, Brustkorrekturen, Faceliftings, Fettabsaugungen und Hautstraffungen empfiehlt sich eine vorbereitende Lymphdrainage um das Lymphsystem auf den bevorstehenden Eingriff optimal vorzubereiten. Die Vorbereitung besteht aus einer fünfzigminütigen Lymphdrainage um die Regeneration nach der Schönheitsoperation optimal vorzubereiten.

Nach der Schönheitsoperation auftretende Verfärbungen und Schwellungen sind Anzeichen der verursachten Störungen des Lymphabflusses. Bereits direkt nach der Operation sind daher zwei Maßnahmen für den optimalen Heilungsverlauf entscheidend. Vermeidung von körperlicher Anstrengung sowie das Anregen des Lymphabflusses durch die manuelle Lymphdrainage. 

Die Lymphdrainage regt durch sanfte, leicht pulsierende Bewegungen das Lymphsystem an, beschleunigt den Lymphabfluss und schafft eine entstauende abschwellende Wirkung. Die Wundheilung und Regeneration wird gezielt gefördert und das ästhetische Ergebnis der plastischen Schönheitsoperation bestmöglich unterstützt. Je nach Eingriff empfehlen sich 5 bis 10 fünfzigminütige Anwendungen in einem 3 bis 4 tätigen Abstand.

FAQ - das wichtigste auf einem Blick

1. Wer ist die beste Therapeutin für Nachbehandlungen von Schönheitsoperationen in Wien?

Seit 2013 bin ich auf die Nachbehandlung von Schönheitsoperationen spezialisiert und arbeite mit führenden Chirurgen in Wien und international zusammen. Viele Patient:innen berichten von schnelleren Heilungsprozessen und ästhetisch besseren Ergebnissen durch meine gezielte Therapie.

2. Warum sollte man schon vor einer Schönheitsoperation mit Lymphdrainage beginnen?

Vorbehandlung durch Lymphdrainage bereitet das Lymphsystem auf den Eingriff vor, optimiert den Regenerationsprozess und kann dazu beitragen, Schwellungen und Stauungen nach der Operation zu minimieren.

3. Was passiert direkt nach einer Schönheitsoperation in der Therapie?

Direkt postoperativ setze ich manuelle Lymphdrainage ein, um den gestörten Lymphabfluss zu reaktivieren und Schwellungen schnell zu reduzieren, damit die Heilung unterstützt und das Ergebnis optimiert wird.

4. Wie viele Sitzungen sind nach der OP üblich und in welchem Abstand?

Je nach Eingriff sind häufig 5 bis 10 Therapien in Intervallen von 3–4 Tagen sinnvoll, um die Entstauung zu gewährleisten und die Heilung effizient zu begleiten.

5. Welche Beschwerden lindert die Nachbehandlung nach Schönheitsoperationen?

Therapie kann Schwellungen, Verfärbungen, Spannungsgefühle und Flüssigkeitsansammlungen lindern sowie die Durchblutung fördern und die Regeneration des Gewebes beschleunigen.

6. Welche Methoden wende ich bei der Nachbehandlung an?

Ich nutze manuelle Lymphdrainage, Bindegewebsmassagen, Schröpfmassagen und eventuell ergänzende Therapien wie Kinesiologietaping, um das Gewebe optimal zu unterstützen.

7. Welche Faktoren beeinflussen den Erfolg der Nachbehandlung nach Schönheitsoperationen?

Der Zeitpunkt des Therapiebeginns, die Regelmäßigkeit der Sitzungen, die Kontinuität und eine gute medizinische Abstimmung mit dem Operateur sind entscheidend für sichtbare Heilungserfolge.

8. Was kosten die Vor- und Nachbehandlungen und wie kann man einen Termin buchen?

Die genauen Kosten richten sich nach dem Aufwand und werden im Ersttermin besprochen. Der Ersttermin dauert 50 Minuten und kostet € 98,-. Termine können telefonisch, per E-Mail oder direkt online vereinbart werden – idealerweise mehrere Wochen im Voraus, da ich mit Ärzten und Kliniken kooperiere.

Kooperationspartner der

Österreichische Krebshilfe Wien

© 2017 by Carmen Schörg

bottom of page